top of page
POLITIK.


24. April: Gedenktag an den Völkermord von 1915 - Ansprache von Hans Lukas Kieser in der Frankfurter Paulskirche
Anlässlich des jährlichen Gendenktages an den Völkermord an den Armenier:innen hat Herr Prof. Dr. Hans-Lukas Kieser am 24. April 2022...


Armenien und Aserbaidschan einigen sich auf einen Frieden
Amalia van Gent, 19. März 2025 Lastwagen mit Hilfsgütern für Berg-Karabach: Weil Aserbeidschan die Grenze sperrt, bleiben sie stecken. ©...


Neutralismus statt Verfassungsauftrag? Die Schweiz in Armenien
Werner Thut, Hans-Lukas Kieser, März 2025 Palais des Nations, Genève (2014) - (Photo: Creative Commons Attributions Share 3.0 Unported...


Das Brot schmeckte nach faulem Fisch
Amalia van Gent, 11. März 2025 Zeuginnen einer Vertreibung: Die Journalistin Shogher (links) und die Forensikerin Tamara. (Fotos: zvg)...


COP 29 - Chance für Schweizer Friedensinitiative im Südkaukasus
Werner Thut (Dieser Text erscheint auch auf der Webseite der Schweizerischen Gesellschaft für Aussenpolitik SGA) Die Weltklimakonferenz...


«Die Sicherheit Europas wird nicht allein in der Ukraine entschieden»
Interview mit Justitia et Pax-Generalsekretär Wolfgang Bürgstein und Werner Thut, Diplomat a.D. bei der Direktion für...


Eine Klimakonferenz im Zwangsfrieden
Amalia van Gent (Dieser Text erscheint auch im Infosperber) Aserbaidschans Herrscher inszeniert sich vor der COP-29 als Friedensstifter....


Armenien als neuer Zankapfel im Ost-West-Konflikt
Amalia van Gent (Dieser Text erscheint auch in Infosperber) Von Russland in Stich gelassen, sucht Armenien nach Verbündeten im Westen –...
bottom of page