Gegen das Vergessen
- Arch Network
- 2. Nov.
- 1 Min. Lesezeit
RE, 31.10.2026. Am 31. Oktober hat Varsy Buchmann ihre Video-Installation, mit der sie der Vertreibung der 120,000 Bewohnerinnen und Bewohner von Arzakh / Berg Karabach im Herbst 2023 gedenkt, erstmals in der Schweiz präsentiert.

Varsy zeigt uns den von Krieg und Trauer geprägten Blick von 120 vertriebenen Frauen. Zu hören sind deren Erinnerungen an den Krieg und die Not vor dem erzwungenen Exodus.
Als Kontrast sind auf der gegenüberliegenden Seite der grossen Leinwand kleinere Monitore mit den Handy-Aufnahmen dieser Frauen zu ihrem nun verlorenen Alltag in Arzakh zu sehen.
Die Installation bleibt konsequent beim Blick der Frauen sowohl in der Trauer wie im Alltag. Es ist ein eindrückliches und berührendes Dokument über den Schmerz, den gerade auch Frauen im Krieg erfahren und darüber, was Krieg mit uns Menschen macht, wie er unsere Perspektive auf das Leben - auf den Sinn - verändert.
Zugleich geben die Handy-Filme dieser Frauen einen liebevollen Einblick in das alltägliche frühere Leben der armenischen Bewohnenden von Arzakh.
Es ist zu hoffen, dass diese eindrückliche Installation noch an vielen Orten in der Schweiz gezeigt wird.




