top of page

Datenschutzerklärung.

1. Allgemeines

Wir freuen uns über dein Interesse an unserer Website. Der Schutz deiner persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. An dieser Stelle möchten wir dich darüber informieren, wie wir mit deinen personenbezogenen Daten umgehen, wenn du unsere Website besuchst und welche Rechte du in Bezug auf deine Daten hast.

Diese Datenschutzerklärung gilt für die Nutzung der Website [DeineWebsite.de] und beschreibt die Verarbeitung personenbezogener Daten, die im Rahmen deiner Nutzung unserer Website erhoben werden. Wir verarbeiten deine Daten nur in Übereinstimmung mit den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist: [Dein Name / Deine Firma]
[Deine Adresse]
[Deine E-Mail-Adresse]
[Deine Telefonnummer]

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen, wie z. B. Name, E-Mail-Adresse, IP-Adresse und andere Daten, die mit der Nutzung unserer Website zusammenhängen.

Wir erheben personenbezogene Daten nur, wenn du diese freiwillig zur Verfügung stellst, z. B. wenn du dich für unseren Newsletter anmeldest, uns über ein Kontaktformular eine Nachricht schickst oder dich in deinem Kundenkonto registrierst.

Welche Daten werden erfasst?

  • Kontaktformular: Bei der Nutzung unseres Kontaktformulars erheben wir deinen Namen, deine E-Mail-Adresse und die von dir eingegebene Nachricht.

  • Newsletter: Wenn du unseren Newsletter abonnierst, erheben wir deine E-Mail-Adresse und ggf. deinen Namen.

  • Cookies: Unsere Website verwendet Cookies, die Informationen über deine Nutzung der Website sammeln, z. B. welche Seiten du besuchst oder wie lange du auf der Website bleibst. Diese Informationen helfen uns, die Benutzererfahrung zu verbessern.

4. Zweck der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:

  • Um dir die Nutzung unserer Website zu ermöglichen.

  • Um deine Anfragen zu beantworten.

  • Um dir unseren Newsletter zuzusenden (sofern du dem zugestimmt hast).

  • Um die Nutzung unserer Website zu analysieren und zu verbessern.

5. Weitergabe von Daten an Dritte

Wir geben deine personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies zur Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist oder du ausdrücklich eingewilligt hast. Dies kann der Fall sein, wenn wir externe Dienstleister wie Webhosting-Anbieter oder E-Mail-Marketing-Tools nutzen. Alle Dienstleister werden in Übereinstimmung mit der DSGVO verpflichtet.

6. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung der Seite für dich zu optimieren. Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Endgerät gespeichert werden und Informationen über dein Nutzerverhalten sammeln. Du kannst die Verwendung von Cookies jederzeit in den Cookie-Einstellungen deines Browsers deaktivieren. Beachte jedoch, dass in diesem Fall möglicherweise nicht alle Funktionen der Website vollumfänglich genutzt werden können.

Welche Cookies verwenden wir?

  • Notwendige Cookies: Diese Cookies sind notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert.

  • Analyse-Cookies: Diese Cookies helfen uns, die Nutzung der Website zu analysieren und zu verbessern (z. B. Google Analytics).

  • Marketing-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen.

7. Deine Rechte

Du hast das Recht:

  • Auskunft: Du kannst jederzeit Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen.

  • Berichtigung: Du kannst die Berichtigung falscher oder unvollständiger Daten verlangen.

  • Löschung: Du kannst die Löschung deiner personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

  • Einschränkung der Verarbeitung: Du kannst die Einschränkung der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten verlangen.

  • Widerspruch: Du kannst der Verarbeitung deiner Daten jederzeit widersprechen, wenn die Verarbeitung auf berechtigten Interessen basiert.

  • Datenübertragbarkeit: Du hast das Recht, deine personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

Wenn du eines dieser Rechte ausüben möchtest, kannst du dich an uns unter den angegebenen Kontaktdaten wenden.

8. Sicherheit deiner Daten

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um deine personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Deine Daten werden in sicheren Systemen gespeichert, die regelmäßig auf Sicherheitslücken überprüft werden.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an neue rechtliche Anforderungen oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die aktuelle Version ist jederzeit auf unserer Website abrufbar.

10. Kontakt

Für Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung deiner Rechte kannst du uns unter folgenden Kontaktmöglichkeiten erreichen: [Dein Name / Deine Firma]
[Deine Adresse]
[Deine E-Mail-Adresse]
[Deine Telefonnummer]

PRIVACY POLICY.

A legal disclaimer

The explanations and information provided on this page are only general and high-level explanations and information on how to write your own document of a Privacy Policy. You should not rely on this article as legal advice or as recommendations regarding what you should actually do, because we cannot know in advance what are the specific privacy policies you wish to establish between your business and your customers and visitors. We recommend that you seek legal advice to help you understand and to assist you in the creation of your own Privacy Policy.

Privacy Policy - the basics

Having said that, a privacy policy is a statement that discloses some or all of the ways a website collects, uses, discloses, processes, and manages the data of its visitors and customers. It usually also includes a statement regarding the website’s commitment to protecting its visitors’ or customers’ privacy, and an explanation about the different mechanisms the website is implementing in order to protect privacy. 

 

Different jurisdictions have different legal obligations of what must be included in a Privacy Policy. You are responsible to make sure you are following the relevant legislation to your activities and location.

What to include in the Privacy Policy

Generally speaking, a Privacy Policy often addresses these types of issues: the types of information the website is collecting and the manner in which it collects the data; an explanation about why is the website collecting these types of information; what are the website’s practices on sharing the information with third parties; ways in which your visitors and customers can exercise their rights according to the relevant privacy legislation; the specific practices regarding minors’ data collection; and much, much more. 


To learn more about this, check out our article “Creating a Privacy Policy”.

bottom of page